Hoffnung auf das Grüne: Am Sonntag, den 10. Oktober feierten Vertreter*innen der Religionsgemeinschaften, junge Theolog*innen und Aktivist*innen auf dem Areal, auf dem die Anschlusstelle der Stadtstraße Hirschstetten gebaut werden soll, eine multireligiöse Feier.
News & Stories
Das päpstliche Dikasterium für die ganzheitliche Entwicklung des Menschen hat das Projekt "Laudato Si'-Aktionsplattform" im Auftrag von Papst Franziskus vorbereitet. Bis zur Veröffentlichung am 14. November, dem Welttag der Armen, können Gläube mit einem täglichen Gebet die sieben Anliegen unterstützen, darunter eine gerechte Wirtschaft, einen einfachen Lebensstil, das Hören auf den „Schrei der Armen“ oder Umweltbildung.
Die Österreichische Ordenskonferenz hat am 4. Oktober 2021 mit einem lautstarken Zeichen für den Klimaschutz und die Schöpfungsverantwortung darauf aufmerksam gemacht, dass es 5vor12 ist! In einem Pressegespräch informierten die Ordensgemeinschaften Österreich, wie sich einzelne Orden ebenso wie Familien, Pfarren und Betriebe bei der weltweiten Laudato sì-Aktionsplattform, ausgerufen von Papst Franziskus, beteiligen können. Als Weckruf, dass es endlich Zeit ist zu handeln, läuteten pünktlich um 5vor12 die Glocken der Jesuitenkirche und an zahlreichen anderen Standorten österreichischer Orden und Kirchen.